Bekämpfung von Ladendiebstählen
Besonders in größeren Kaufhäusern verlieren bei starkem Andrang sowohl Kunden wie Verkaufsangestellte gelegentlich den Überblick. Dadurch erhöht sich das Risiko für Warendiebstähle.
Durch einen Kaufhausdetektiv kann die Anzahl der Diebstähle deutlich verringert werden.
Er kann bei einer versuchten oder vollendeten Entwendung von Gegenständen zeitnah eingreifen. Dadurch soll ein Eigentumsschaden des Eigentümers verhindert und die erforderliche Identitätsfeststellung von tatverdächtigen Personen durchgeführt werden.
Per Videoüberwachung oder durch persönliche Observation durch Anwesenheit im Ladenraum schafft ein Kaufhausdetektiv hierfür die Voraussetzungen. Ob in einem speziellen Raum am Monitor oder verdeckt im Nahbereich von Verdächtigen können Ladendiebe gezielt beobachtet werden.
Die dabei getroffenen Feststellungen dienen als Handlungsgrundlage und Beweis zur Maßnahmenergreifung. Im Überwachungsfokus können je nach Auftrag und Ausgangslage neben Kunden und Gästen auch Mitarbeiter oder Zulieferer stehen.
Im Zuge einer professionell ausgeführten Observation und durch ergänzende Sicherheitsmethoden kann die Diebstahlsgefahr drastisch reduziert werden.